Fürsprecher

Fürsprecher

* * *

Für|spre|cher ['fy:ɐ̯ʃprɛçɐ], der; -s, -, Für|spre|che|rin ['fy:ɐ̯ʃprɛçərɪn], die; -, -nen:
Person, die für jmdn. Fürsprache einlegt:
der Geistliche fand in dem Politiker einen eifrigen Fürsprecher; sie hatte in der Vorsitzenden eine Fürsprecherin.
Syn.: Anwalt, Anwältin, Vertreter, Vertreterin.

* * *

Für|spre|cher 〈m. 3jmd., der für einen anderen Fürsprache einlegt, der für einen andern (bittend) spricht ● einen mächtigen \Fürsprecher haben

* * *

Für|spre|cher, der; -s, -:
1. jmd., der durch seine Fürsprache jmds. Interessen, Wünsche vertritt:
Ü ein F. der Gewaltlosigkeit (jmd., der Gewaltlosigkeit fordert, propagiert).
2. (schweiz.) Rechtsanwalt.

* * *

Fürsprecher,
 
Fürsprech, in einigen Kantonen der Schweiz Bezeichnung für einen Rechtsanwalt.

* * *

Für|spre|cher, der; -s, -: 1. jmd., der durch seine Fürsprache jmds. Interessen, Wünsche vertritt: jmds. F. sein; in jmdm. einen F. haben; Ü ein F. der Gewalt (jmd., der Gewalt fordert, propagiert; Weiss, Marat 134); Der neue Konservatismus macht sich zum F. sterbender Wälder (Fest, Im Gegenlicht 397). 2. Fürsprech (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fürsprecher — Fürsprecher …   Deutsch Wörterbuch

  • Fürsprecher — ↑Dolmetsch, ↑Mentor, ↑Paraklet …   Das große Fremdwörterbuch

  • Fürsprecher — Fü̲r·spre·cher der; 1 jemand, der sich für jemanden bei einem Dritten einsetzt oder der jemandes Wünsche einem Dritten gegenüber unterstützt <jemanden als Fürsprecher haben; in jemandem einen (einflussreichen, mächtigen) Fürsprecher finden> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Fürsprecher — der Fürsprecher, (Aufbaustufe) jmd., der sich mit Worten für jmdn. einsetzt Synonyme: Anwalt, Mentor, Vertreter, Advokat (geh.) Beispiele: Er ist ein eifriger Fürsprecher dieses Bündnisses. Er tritt im Parlament als Fürsprecher für die Interessen …   Extremes Deutsch

  • Fürsprecher — ↑ Fürsprecherin Anwalt, Anwältin, Förderer, Förderin, Mentor, Mentorin, Verfechter, Verfechterin, Verteidiger, Verteidigerin, Vertreter, Vertreterin; (geh.): Dolmetsch; (bildungsspr.): Advokat, Advokatin, Protektor, Protektorin. * * * Fürsprecher …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Fürsprecher — Rechtsanwalt oder Anwalt (französisch Avocat, italienisch Avvocato, rätoromanisch Avocat) ist in der Schweiz die Berufsbezeichnung für Juristen mit Anwaltspatent, das heisst Juristen, die zur Ausübung des Anwaltsberufes befähigt und befugt sind.… …   Deutsch Wikipedia

  • Fürsprecher (Kafka) — Fürsprecher ist ein Prosastück von Franz Kafka, entstanden vermutlich 1922 [1], die Erstveröffentlichung erfolgte 1936 [2]. Ein Monolog schildert die Schwierigkeit und die Notwendigkeit der Suche nach Fürsprechern unter Verwendung der für Kafka… …   Deutsch Wikipedia

  • Fürsprecher, der — Der Fǖrsprếcher, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Fürsprecherinn, plur. die en, der oder die für einen andern spricht. 1) In dessen Nahmen, der dessen Sache vor Gericht oder vor einem Höhern vertheidiget; in welchem Verstande es im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fürsprecher — Für|spre|cher …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fürbitter — Fürsprecher * * * Für|bit|ter 〈m. 3〉 jmd., der Fürbitte einlegt * * * Für|bit|ter, der; s, (veraltend): jmd., der Fürbitte leistet: man fragte auch nach den Heiligen nicht mehr, ob sie ... als Schutzgeister mächtig seien und als F. (Fussenegger,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”